QGIS als Projekt ist derzeit als Verein mit Sitz in der Schweiz organisiert und hat die folgende Struktur:
Organisatorische Struktur von QGIS¶
Das QGIS-Projekt wird vom Vorstand (3 Mitglieder, rechtlicher Vertretung) und dem Projektsteuerungskommitee (PSC) geleitet, das aus sechs Mitgliedern besteht (mit Ihren einzelnen Verantwortungsbereichen in Klammern):
Marco Bernasocchi (Vorsitzender) [seit 5.2020]
Alessandro Pasotti (stellv. Vorsitzender) [seit 5.2020]
Andreas Neumann (Schatzmeider; Kontakt für Fördermitglieder) [seit 11.2015]
Bitte an board@qgis.org schreiben, um den Vorstand zu erreichen.
Marco Bernasocchi (Vorsitzender) [seit Mai 2020; stellv. Vorsitzender April 2018 - April 2020]
Anita Graser (stellv. Vorsitzende) [Design Advisor Sept. 2013 - Sept. 2022]**
Andreas Neumann (Schatzmeister; Kontakt für Fördermitglieder) [seit Nov. 2015]
Jürgen Fischer (Release Manager) [seit Sept. 2013]
Alessandro Pasotti (PSC Mitglied) [stellv. Vorsitzender Mai 2020 - Sept.2022]
Régis Haubourg (PSC-Mitglied) [seit Okt. 2022]
Bitte an psc@qgis.org schreiben, um das PSC zu erreichen.
Gary Sherman (Gründer und Ehrenmitglied des PSC auf Lebenszeit)
Tim Sutton (Ehrenmitgliedschaft am PSC verliehen im 9.2018 auf der FOSS4G in Tansania)
Tim Sutton (Vorsitzender; Test-/Qualitiätssicherungsmanager) (bis 2018)
Paolo Cavallini [Mitglied April 2020 - 09-2022; Vorsitzender April 2018 - April 2020; stellv. Vorsitzender Jan. 2008 - March 2018; ]
Marco Hugentobler [bis 2016]
Otto Dassau (Community Advisor) [2007 - 2016]
Richard Duivenvoorde (Infrastrukturmanager) [2013 - 2019]
Mehr zu den Verantwortungsbereichen des PSC unter here
QGIS.ORG Böschacherstrasse 10a CH-8624 Grüt (Gossau ZH)
Harrissou Sant-anna [seit 5.2020]
Nyall Dawson [seit 5.2020]
Der Satzung folgend wählt jede gebildete Anwendergruppe eines Landes einen wahlberechtigtes Mitglied der Landesanwendergruppe um seine Interessen zur vertreten. Dies Wahlmitglieder sind auf here aufgeführt. Bitte an trademark@qgis.org schreiben, wenn Sie eine neue Landesanwendergruppe registriert oder Sie den Repräsentanten geändert haben.
Der Satzung folgen wird aus der breiteren Gemeinschaft ein Mitglied für jedes wahlberechtigte Landesmitglied gewählt. Die folgende Liste führt die derzeitigen wahlberechtigten Mitglieder der Gemeinschaft auf:
Martin Dobias, Slovakei
Nathan Woodrow, Australien
Matthias Kuhn, Schweiz
Larry Shaffer, Vereinigte Staaten von America
Nyall Dawson, Australien
Giovanni Manghi, Portugal
Denis Rouzaud, Schweiz
Alexander Bruy, Ukraine
Regis Haubourg, Frankreich
Even Rouault, Frankreich
Werner Macho, Österreich
Vincent Picavet, Frankreich
Yves Jacolin, Frankreich
2017 hinzugefügt
Alessandro Pasotti, Italien
Victor Olaya, Frankreich/Spanien
Lene Fischer, Dänemark
Paul Blottiere, Frankreich
Mathieu Pellerin, Indonesien
Luigi Pirelli, Spanien
Alexandre Neto, Portugal
Tom Chadwin, Vereinigtes Königreich
Marco Hugentobler, Schweiz
2018 hinzugefügt
Hugo Mercier, Frankreich
2019 hinzugefügt
Keine (keine neue Anwendergruppen gegründet)
2020 hinzugefügt
David Signer, Schweiz
Enrico Ferreguti, Italien
Etienne Trimaille, Frankreich
Pedro Venâncio, Portugal
Peter Petrik, Tschechien
Richard Duivenvoorde, Niederlande
Aktueller Release-Manager: Jürgen E. Fischer
QGIS-Release werden vom Release-Team durchgeführt (Release Manager und Assistenten). Zusammen mit vielen Helfern überwachen Sie rechtzeitige, regelmäßige und stabile Release von QGIS auf den vielen unterstützten Plattformen. Das Release-Team rekrutiert und unterstützt Buildmanager die Pakete für die unterstützten Plattformen erstellen und überwachen das Fehlerverfolgungssystem.
QGIS wird für verschiedenen Arten von Betriebssystemen paketiert. Die Verantwortlichen für die Pakete sind:
Windows Team: Jürgen E. Fischer
OS X Team: William Kyngesburye, Peter Petrik
Linux-Team:
OpenSuSE RPM Maintainer: Angelos Tzotsos
Fedora RPM Maintainer: Daniel Viganò
Debian / Ubuntu Deb Maintainer: Jürgen E. Fischer, Bas Couwenberg
Ubuntu Linux: Ricardo Soares Garcia, Giovanni Manghi, Luís de Sousa
Debian Linux: Paolo Cavallini, Pedro Venâncio, Ivan Mincik
Windows: Giovanni Manghi, Pedro Venâncio, Duarte Carreira, Andre Mano, Rui Pedro Henriques
MacOS: Larry Shaffer, Tim Sutton, Denis Rouzaud, Peter Petrik
In Sicherheitsfragen bitte an security@qgis.org schreiben.
Die Ressourcen der QGIS-Community werden vom Community Team (Community Manager und Assistenten) verwaltet. Mit zahlreichen Mitwirkenden halten sie den Kontakt zur Community, kümmern sich um QGIS-Events, Dokumentation, GUI-Übersetzungen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der QGIS.org-Online-Erfahrung einschließlich Websites, Blog und Mailinglisten.
Derzeitige Community-Teamleiter:
Lene Fischer (Gemeinschaftsaufgaben)
Matteo Ghetta (Dokumentation)
Die Dokumentationsliste und die Website-Übersetzer finden sie unter: https://github.com/qgis/QGIS-Documentation
Derzeitige Übersatzungsteamleiter: Werner Macho
Die QGIS-Übersetzung wird vom Gemeinschaftsassistenten (Übersetzungsteamleiter) und weiteren sprachabhängigen Teams durchgeführt. Informationen zum derzeitigen Dokumentationsstand und dem Übersetzungsprozess sind in der Translators Corner zu finden.
Kontakt : qgis-community-team Liste oder QGIS Übersetzungsmailingliste
Derzeitige Leiterin des Pressematerialteams: Anita Graser
QGIS-Pressematerial und seine Übersetzung werden von der Gemeinschaftsassistentin (Pressematerialteamleiterin) und weiteren sprachabhängigen Teams durchgeführt. Informationen über die gegenwärtigen Aktivitäten und den Übersetzungsprozess finden sie im Pressezentrum.
Für erfolgreiches Projekte braucht es viele Leute die verschiedene Rollen übernehmen. Manche programmieren andere dokumentieren, andere sind wertvolle Tester, tragen Patches bei und liefern Anregungen.
Die Zahl der Mitwirkenden an diesem Projekt ist unbegrenzt. Beteiligen Sie sich noch heute. Alle Beiträge (Hinzufügen von Code oder Dokumentation, Beheben von Tippfehlern, Melden von Problemen…) zum Projekt sind sehr willkommen.
Diese Einzelpersonen sind als Mitwirkende am Hauptcode des github repository anerkannt.
Folgen Sie den Listen der Betreuer der Dokumentation und der Website. Es steht Ihnen frei, einem dieser Teams beizutreten.