FAQ

Hier sammeln wir Antworten auf sehr häufig gestellte Fragen.

Wir beginnen mit einer Seite und unterteilen sie bei Bedarf in Abschnitte oder mehrere Seiten.

Benutzer

Wie kann ich eine QGIS-Frage stellen?

Wenn Sie eine Frage zu QGIS über die Mailinglisten <QGIS-mailinglists>stellen wollen, geben Sie bitte genügend Informationen an, damit andere Ihr Problem leicht verstehen können. Ohne eine klare und präzise Frage ist es sehr schwer, eine Antwort zu geben, oder es dauert einfach zu lange, weil die Antwort eine Frage an Sie sein wird usw. usw. Sie können Informationen bereitstellen wie:

  • Einen möglichst aussagekräftigen Betreff für Ihre E-Mail

  • Welche QGIS-Version Sie zu diesem Zeitpunkt verwendet haben (genau)

  • Was Sie erwarten zu bekommen

  • Falls zutreffend, was haben Sie versucht und welches Ergebnis Sie erhalten haben

  • Wenn Ihre Frage sich auf etwas bezieht, was nicht funktioniert, können Sie auch angeben:

    • Welche Fehlermeldung es genau gab (wenn möglich: Bildschirmfoto, Stacktrace, Kopie der Fehlermeldung)

    • Welches Betriebsystem und welche Version

    • Wie Sie es installiert haben (OSGeo4W?, Standalone Installer? selbst kompiliert?)

    • Zu welchem Zeitpunkt der Fehler aufgetreten ist (wiederholte Installation, Erstinstallation, Systemupdate, Änderungen am Projekt)

Denken Sie daran, dass die Antwort umso schneller und genauer ausfallen kann, je präziser Ihre Frage ist.

Bemerkung

Im Falle einer fehlerhaften Funktion können Sie einen Blick in den QGIS Issue Tracker werfen, bevor Sie eine Mail an die Liste senden. Mehr Informationen unter Fehler, Funktionen und Probleme.

Wie werden die QGIS-Releasenamen ausgewählt?

Nach einem erfolgreichen Entwicklertreffen in Zürich (Schweiz) beschlossen wir, dass die nächste Version einen Bezug zu diesem Ort haben sollte. Seitdem sind alle Releases nach den Orten unserer Entwicklertreffen benannt.

Wie kann man QGIS zitieren?

Um QGIS in Ihrer Arbeit oder für eine Aufgabe zu zitieren, verwenden Sie bitte eine Zitierweise, die hilfreicher sein kann:

Zitieren des QGIS-Projektes allgemein

QGIS.org, %Y. QGIS Geographic Information System. QGIS Association. http://www.qgis.org

Zitieren des QGIS Entwicklerhandbuches

QGIS.org, %Y. QGIS 3.28. Geographic Information System Developers Manual. QGIS Association. Electronic document: https://docs.qgis.org/3.28/en/docs/developers_guide/index.html

Zitieren der QGIS Installationsanleitung

QGIS.org, %Y. QGIS 3.28. Geographic Information System Installation Guide. QGIS Association. Electronic document: https://github.com/qgis/QGIS/blob/master/INSTALL.md

Zitieren des QGIS Benutzerhandbuches

QGIS.org, %Y. QGIS 3.28. Geographic Information System User Guide. QGIS Association. Electronic document: https://docs.qgis.org/3.28/en/docs/user_manual/index.html

Zitieren der QGIS Server Dokumentation

QGIS.org, %Y. QGIS 3.28. Geographic Information System API Documentation. QGIS Association. Electronic document: https://docs.qgis.org/3.28/en/docs/server_manual/index.html

Zitieren der QGIS API-Dokumentation

QGIS.org, %Y. QGIS 3.28. Geographic Information System API Documentation. QGIS Association. Electronic document: https://qgis.org/pyqgis/3.28/index.html

Bevorzugtes Format: BibTeX

Beispiel BibTeX-Eintrag:

<pre>
    @Manual{QGIS_software,
      title = {QGIS Geographic Information System},
      author = {{QGIS Development Team}},
      organization = {QGIS Association},
      year = {%Y},
      url = {https://www.qgis.org},
    }
</pre>

Ich habe eine Karte mit QGIS erstellt, muss ich QGIS erwähnen?

Für Karten, die mit QGIS erstellt wurden, besteht keine Verpflichtung, QGIS zu erwähnen. Es ist natürlich sehr willkommen, wenn Sie einen Hinweis hinzufügen möchten, dass die Karte mit QGIS erstellt wurde. „Erstellt mit QGIS“ oder „Karte erstellt mit der Freien Open Source Software QGIS“ sind gute Beispiele für einen solchen Hinweis.

Bemerkung

Sagen Sie nicht ©QGIS, da QGIS keine Urheberrechte an Ihrer Arbeit besitzt.

Kann ich ECW-Dateien mit QGIS öffnen?

Ja, können Sie… ABER abhängig von Ihrem Betriebssystem ist es mehr oder weniger schwierig.

Wenn Sie unter Windows arbeiten und das OSGeo4w-Installationsprogramm verwenden, ist es bereits enthalten.

Wenn Sie macOS verwenden, finden Sie das ECW-Plugin und eine Installationsanleitung unter https://www.kyngchaos.com/software/frameworks

Andere Anleitungen finden Sie z. B. hier: https://www.faunalia.eu/en/blog/2019-05-21_ecw_support

Entwicklung

Kann ich QGIS selber kompilieren?

Ja, QGIS aus dem Quellcode zu kompilieren ist möglich, egal welches Betriebssystem Sie verwenden (Windows, OS X, Linux). Bitte lesen Sie Building QGIS from source